Auf einem kleinen Grundstück einen gemütlichen Garten anzulegen bedeutet für die meisten Gartenbesitzer und Hobbygärtner eine Herausforderung. Im Folgenden werden drei Gestaltungsbücher vorgestellt, die für die Gartengestaltung viele Ideen präsentieren und mit Planungsvorschlägen für jeden noch so kleinen Garten eine Lösung bieten.
Tolle Ideen für die Gartengestaltung
Kleine Gärten. Das große Ideenbuch
Das erste empfehlenswerte Buch ist “Kleine Gärten. Das große Ideenbuch” von Peter Janke, einem angesehenen Gartenbuchautoren. Gleich zu Beginn des Buches wird geschildert wie der vorhandene Gartenraum bestmöglich genutzt werden kann. Der Autor vermittelt gestalterische Grundlagen, die für ein Gelingen der gärtnerischen Pläne entscheidend sind. Die spezifische, standortgerechte Wahl der Pflanzen, welche besonders auf kleinem Raum maßgebend ist, wird hier detailliert erklärt. Einige überraschende Tricks, die bei der Gartengestaltung von kleinen Gärten angewendet werden, beschreibt der Autor in diesem Buch sehr anschaulich und verständlich. Zudem werden traumhafte Beispielgärten in zahlreichen Bildern vier bedeutender Gartenfotografen gezeigt, welche die Phantasie der Leser anregt und bei der Gartengestaltung eigene Ideen umgesetzt werden können. Dieses Buch zeigt Peter Jankes persönliche Herangehensweise und fachkundige Anleitungen für die Strukturierung eines Gartens. Ein fantastisches Grundlagen- und Ideenbuch für gegenwärtige Gartenentwürfe!
das große Ideenbuch ansehen…
Große Ideen für kleine Gärten: Das Gestaltungsbuch
Als perfekte Ergänzungslektüre eignet sich das Buch “Große Ideen für kleine Gärten: Das Gestaltungsbuch” von Victoria Wegner. Zusammen mit der Fotografin Marion Nickig besuchte sie zehn Garteninhaber, die ihre kleinen Gärten in stimmungsvolle Erholungsräume verwandelt haben. Viele eindrucksvolle Fotos zeigen die Gärten aus unterschiedlichen Perspektiven. Für jeden Garten gibt es einen ausführlichen Übersichtsplan, Ideen und Tipps zu Gestaltungselementen und zahlreiche Pflanzvorschläge mit Pflanzenportraits. Zudem werden mögliche Planungsalternativen, je nach Nutzungsanliegen, vorgestellt. Das Buch gibt viele Anregungen zur individuellen Gestaltung kleiner Gärten mit unterschiedlicher Topografie und vielen Stilrichtungen.
Ideen zur Gartengestaltung ansehen
Vorher-nachher-Gärten – Modernes Gartendesign richtig planen
Mit dem dritten Buch “Vorher-nachher-Gärten – Modernes Gartendesign richtig planen” von dem Buchautor und Landschaftsarchitekten Manuel Sauer erhält man ein wunderbares praxisnahes Werk. Ausgehend von den eigenen Konzepten des Autors bekommt der Leser vom ersten Gartenbesuch, über die einzelnen Planungsschritte, bis hin zur Erfüllung des erwünschten Gartenparadieses Eindruck von der Bedeutung der Gartenarchitektur. Das hier verwendete Konzept ist durch aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder für den Leser besonders anschaulich dargestellt. Zuerst erfährt man in welchem Zustand der Garten vor der Umgestaltung war und was für Vorstellungen die Gartenbesitzer hatten, bevor das Resultat ausführlich in Schrift und Bildern präsentiert wird. Dieses Buch eignet sich hervorragend für diejenigen, deren Bedürfnisse der Gartennutzung sich im Laufe der Zeit verändert haben. Die Kinder sind aus dem Haus und der Fußballrasen wird nicht mehr benötigt. Detailreiche Veränderungsvorschläge wirken als Inspiration und Wegweiser für die eigene Gartengestaltung.
Blick ins Buch werfen…
Mit diesen drei Buchempfehlungen steht dem eigenen Traumgarten nichts mehr im Wege!